Amazon Marketing Tipps: Mit Retail Readiness Optimierung die Conversion verbessern
Retail Readiness auf Amazon verbessern = bessere Conversion-Rate erreichen
Retail Readiness auf Amazon bedeutet nicht nur den Algorithmus zufrieden zu stellen, sondern vor allem den echten Käufer – also Menschen – perfekt abzuholen.
Gerade bei technischen und/oder erklärungsbedürftigen Produkten sollten potenzielle Käufer sich schnell zurechtfinden und zum Kauf verleiten werden.
Gute Bilder, Bewertungen, Prime und vollständige Produktdaten sind nur die halbe Miete.
- Wie kann das Produkt verwendet werden?
- Welches Problem löst das Produkt?
- Für wen ist das Produkt gedacht?
- Worin unterscheidet es sich von der Konkurrenz?
- Oder zusammengefasst: Warum sollte ich das Produkt kaufen?
Retail Readiness bedeutet, eine perfekte Balance zwischen notwendigen Keywords, vollständigen Produktinformationen und passenden Kaufanreizen zu schaffen.
Auch wenn der A+ Content nicht immer der Conversion-Treiber #1 ist, so kann er sich gerade bei komplexen Produkten und zum Cross-/Upselling sehr lohnen. Zumindest aber sollte immer aus dem ersten Produktbild + Titel + Bullet Points sofort und klar erkennbar sein, was verkauft wird.
Tipp: Manchmal kann es übrigens helfen, echte Menschen zu fragen, ob und wie sie mit der Produktpräsentation zurechtkommen.
-
Inhalte